Liebe Eltern,

"Überfall", das klingt erst einmal wild und gefährlich. Nicht so, als würde man sowas in einem Zeltlager mit vielen Kindern haben wollen. Deshalb wollen wir Sie hier informieren, was so ein Überfall eigentlich bedeutet.

Ein Zeltlagerüberfall ist nichts Anderes als ein Räuber und Gendarm Spiel für die Großen. Betreuer aus befreundeten Zeltlagern versuchen sich unbemerkt ins Lager zu schleichen um z.B. die Fahne vom Mast zu stehlen, das Klopapier zu verstecken oder andere lustige Streiche zu machen. Wir Betreuer versuchen dies natürlich zu verhindern und unser Lager zu beschützen. Diese Überfälle gibt es schon seit vielen, vielen Jahren. Fast alle der Betreuer haben sowas schon selbst erlebt, als sie noch Teilnehmer im Zeltlager waren.

Hierbei steht aber ganz klar der Spaß im Vordergrund, es gibt keine gefährlichen Aktionen oder wüsten Prügelleien! Eigentum der Kinder und wertvolle Dinge sind absolut tabu, es wird nichts beschädigt oder zerstört. Dies ist jedem Überfaller auch klar und nach dem Überfall sitzt man zusammen am Lagerfeuer und nimmt am Lagerleben teil.

Den teilnehmenden Kindern, falls sie den Überfall nicht komplett verschlafen, macht das auch großen Spaß und ist eine aufregende Erfahrung für sie. Zu keinem Zeitpunkt wird das Zeltlager natürlich von uns Betreuern alleine gelassen, so dass kein Kind Angst haben muss! Also liebe Eltern, wenn ihr Kind nach dem Zeltlager von einem "Überfall" erzählt, dann hoffen wir, dass Sie nicht denken Ihr Kind wäre wirklich in Gefahr gewesen.

 

Liebe Überfaller und die, die es versuchen wollen,

nette und lustige Überfälle sind bei uns gerne gesehen. Damit es aber keine Missverständnisse gibt, haben wir einen Leitfaden erstellt, in dem wir noch einmal zusammenfassen, was einen Überfall ausmacht und was wir überhaupt nicht haben wollen. Dieser deckt sich in großen Teilen mit den Leitlinien in anderen Zeltlagern und sollte auch von jedem so akzeptiert werden. Falls Ihr da etwas komplett anders seht, dann bleibt doch bitte einfach daheim und erspart uns eine durchgemachte Nacht mit nur Ärger.

  • Buchen Sie zwei Wochen Spass für die Sommerferien! Nutzen Sie die Online-Anmeldung für das Sommerzeltlager 2023. Einfach das Online-Formular ausfüllen und die Anmeldung am Ende verbindlich bestätigen. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter anmeldung@zeltlagerteam.org

  • Ob es mit Rucksack, Koffer oder Reisetasche ins Zeltlager geht: Packen erfordert Zeit, Geduld und eine Menge Konzentration. Es sei denn, ihr habt unsere Packliste die wir jedes Jahr für euch erstellen.

    Was ihr auf jeden Fall dabei haben solltet. Was ihr optional mitbringen könnt und was bitte zuhause bleibt findet ihr alles hier.

  •  

    Informieren und staunen: Der Flyer für unser Sommerzeltlager 2022 ist online! Sie haben Bekannte, die sich vielleicht auch für unser Freizeitangebot interessieren? Leiten Sie gerne unseren Flyer weiter.

  •  

    Der Flyer für unser Kinderwochenende 2023 ist online! Wie immer findet das Kinderwochenende in einem Freizeithaus statt. Für die jüngere Kinder von 6 bis 11 Jahren wollen wir einen einfachen Einstieg in das Zeltlagerleben bieten. Auf dem Kinderwochenende (KiWo) können die Kinder erste Erfahrungen sammeln, wie toll ein ganzes Wochenende ohne Eltern sein kann. Sie haben Bekannte, die sich vielleicht auch für unser Freizeitangebot interessieren? Leiten Sie gerne unseren Flyer weiter.