Neuigkeiten
Restzahlung für Zeltlager 2019
Liebe Eltern,
aufgrund vermehrter Nachfragen wann und an wen die Restzahlung zu leisten ist, haben wir die Daten nocheinmal zusammengefasst.
Betrag Kind: 205 € (250 € falls nicht aus dem Rems-Murr-Kreis)
Betrag Geschwisterkind: 180 € (225 € falls nicht aus dem Rems-Murr-Kreis)
Fälligkeit: 1. Juni 2019
Kontoverbindung: Kath. Jugend Winnenden
Kreissparkasse Waiblingen
Konto-Nr. 7116148
BLZ 60250010
IBAN: DE 23 6025 0010 0007 1161 48
BIC: SOLADES1WBN
Anmeldung Zeltlager 2024
Und los geht's!
Ab sofort könnt ihr euch für das Sommerzeltlager 2024 anmelden. Einfach das Online-Anmeldeformular ausfüllen und einen Platz sichern.
In unserem Zeltlager ist Spiel, Spaß und Action an der Tagesordnung. Es gibt bei uns geniale Teamspiele im Wald, Gesang am Lagerfeuer und Spaß an der Freude. Bei uns ist jeder gut aufgehoben und wir achten darauf, dass jeder seinen Spaß hat. Es bleibt aber natürlich auch Zeit zum Chillen auf der Wiese, für ein gemütliches Brettspiel oder eine Runde Tischtennis. Die Kreativität kommt auch nicht zu kurz, ob Verkleiden für die Spiele oder der gemeinsame Basteltag - da ist für jeden etwas dabei! Viele unserer Waldspiele sind selbst entwickelt, haben eine mitreißende Geschichte, verrückte Verkleidungen und ein gut durchdachtes Spielsystem. PLUTONIUMSCHMUGGEL, INDIANERTAG und VÖLKERRUMPS sind die bekanntesten unserer Spiele. Die nötige Stärkung bekommen wir von unserem Koch Manne, der mit abwechslungsreichem und leckerem Essen unsere Mägen füllt. TOLERANZ und SICHERHEIT werden bei uns groß geschrieben. Das Zeltlager ist genau das Richtige, wenn du mal wieder raus in die Natur möchtest, neue Freunde finden willst und eine Auszeit aus der digitalisierten Welt von heute brauchst.
Anmeldung ZL2022 online
Und los geht's!
Ab sofort könnt ihr euch für das Sommerzeltlager 2022 anmelden. Einfach das Online-Anmeldeformular ausfüllen und einen Platz sichern.
In unserem Zeltlager ist Spiel, Spaß und Action an der Tagesordnung. Es gibt bei uns geniale Teamspiele im Wald, Gesang am Lagerfeuer und Spaß an der Freude. Bei uns ist jeder gut aufgehoben und wir achten darauf, dass jeder seinen Spaß hat. Es bleibt aber natürlich auch Zeit zum Chillen auf der Wiese, für ein gemütliches Brettspiel oder eine Runde Tischtennis. Die Kreativität kommt auch nicht zu kurz, ob Verkleiden für die Spiele oder der gemeinsame Basteltag - da ist für jeden etwas dabei! Viele unserer Waldspiele sind selbst entwickelt, haben eine mitreißende Geschichte, verrückte Verkleidungen und ein gut durchdachtes Spielsystem. PLUTONIUMSCHMUGGEL, INDIANERTAG und VÖLKERRUMPS sind die bekanntesten unserer Spiele. Die nötige Stärkung bekommen wir von unserem Koch Manne, der mit abwechslungsreichem und leckerem Essen unsere Mägen füllt. TOLERANZ und SICHERHEIT werden bei uns groß geschrieben. Das Zeltlager ist genau das Richtige, wenn du mal wieder raus in die Natur möchtest, neue Freunde finden willst und eine Auszeit aus der digitalisierten Welt von heute brauchst.
Abfahrt ins Zeltlager
Abfahrt am Samstag, 27. Juli um 9.30 Uhr an der Bushaltestelle des Lessing-Gymnasiums Winnenden. Wir bitten Sie bereits um 9.00 Uhr da zu sein, da wir noch die Krankenkarte, den Impfpass, das Taschengeld und eventuelle Medikamente einsammeln müssen. Und wir wollen natürlich, dass der Bus pünktlich losfahren kann.
Ankunft am Freitag, 9. August ca. gegen 15 Uhr – der genaue Ankunftszeitpunkt wird kurzfristig auf unserer Internetseite www.zeltlagertea
Für Notfälle: Wir hinterlegen für Notfälle (familiäre Angelegenheiten, ...) eine Nummer beim kath. Pfarrbüro 07195-919110, unter der man uns dann erreichen kann. Auch schauen wir während dem Zeltlager in unser E-Mail-Postfach
Buchen Sie zwei Wochen Spass für die Sommerferien! Nutzen Sie die Online-Anmeldung für das Sommerzeltlager 2025. Einfach das Online-Formular ausfüllen und die Anmeldung am Ende verbindlich bestätigen. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne unter anmeldung@zeltlagerteam.org
Ob es mit Rucksack, Koffer oder Reisetasche ins Zeltlager geht: Packen erfordert Zeit, Geduld und eine Menge Konzentration. Es sei denn, ihr habt unsere Packliste die wir jedes Jahr für euch erstellen.
Was ihr auf jeden Fall dabei haben solltet. Was ihr optional mitbringen könnt und was bitte zuhause bleibt findet ihr alles hier.
Der Flyer für unser Kinderwochenende 2025 ist online! Wie immer findet das Kinderwochenende in einem Freizeithaus statt. Für die jüngere Kinder von 6 bis 11 Jahren wollen wir einen einfachen Einstieg in das Zeltlagerleben bieten. Auf dem Kinderwochenende (KiWo) können die Kinder erste Erfahrungen sammeln, wie toll ein ganzes Wochenende ohne Eltern sein kann. Sie haben Bekannte, die sich vielleicht auch für unser Freizeitangebot interessieren? Leiten Sie gerne unseren Flyer weiter.