Überblick über das Zeltlager
Beitragsseiten
Fahnenmast
Nicht nur eine Feuerstelle braucht jedes gute Zeltlager, sondern auch einen tollen Fahnenmast. Jedes Jahr wird ein hoher Fahnenmast aufgestellt, so dass unsere Flaggen auch schon aus weiter Ferne gesehen werden können. Beim Aufstellen des Mastes könnt Ihr uns lautstark anfeuern, denn das machen wir erst, wenn Ihr auch alle da seid. Am Ende des Zeltlagers wird der Mast wieder gefällt. Natürlich nicht per Motorsäge, sondern nur mit einer Axt!
Aufenthaltszelt
Wir haben ein großes und ein kleineres Aufenthaltszelt. Im Großen findet ab und zu Programm statt, wenn es zum Beispiel regnet oder es draußen schon zu kalt ist. Tagsüber steht es euch offen, falls Ihr mal in Ruhe eines unser vielen Gesellschaftsspiele spielen wollt.
Das kleinere Zelt ist zweigeteilt, auf der einen Seite könnt Ihr euer Geschirr unterstellen und dort findet Ihr auch viele unserer Spielgeräte. Auf der anderen Seite lagern wir verschiedenes Material oder trocknen auch mal eure Wäsche, falls es nötig sein sollte.
Matra
Das Matra, unser Materialzelt, ist der zentrale Punkt im Zeltlager. Dort bereiten wir Betreuer das Programm vor, planen und organisieren. Jeden Abend haben wir dort eine Besprechung, wo wir über den Tag reden und uns für den nächsten Tag vorbereiten. Gleichzeit sind eigentlich immer Betreuer im Matra, die für euch als Ansprechpartner bei Sorgen oder Wünschen zur Verfügung stehen. Im Normalfall ist das Matra Betreuerbereich und für Teilnehmer tabu.